Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15

Meine Blogbeiträge

Brustwirbelsäule und Nerven. Wenn es in den Rippen sticht und brennt!

Monatsthema im Juli: Schmerzen in der Brustwirbelsäule. Brustwirbelsäule und Nerven.Wenn es in den Rippen sticht und brennt! Vielleicht hast du das selber schonmal erlebt: Plötzlich sticht oder brennt es im Rippenbereich. Manchmal raubt dir der Schmerz sogar den Atem.Die Schmerzen sind oft schwer einzuordnen: Was ist das? Ist es Lunge? Oder doch „nur“ Rücken? Tatsächlich kann die Ursache für Schmerzen

Weiterlesen »

Konzentrationsschwierigkeiten und frühkindliche Reflexe! Gibt es einen Zusammenhang

Monatsthema im Juli: Konzentrationsschwierigkeiten. Konzentrationsschwierigkeiten und frühkindliche Reflexe! Gibt es einen Zusammenhang? Konzentrationsprobleme bei Kindern sind weit verbreitet. Der Grund wird meistens im Verhalten oder in der Schule gesucht. Dabei lohnt es sich, den Blick weiter zurückzuwerfen, in die frühkindliche Entwicklung. Vielleicht hast du schonmal von den frühkindlichen Reflexen gehört. Das sind Bewegungsmuster, mit denen wir auf die Welt kommen,

Weiterlesen »

Was haben Stress und Schmerzen im oberen Rücken miteinander zu tun?

Monatsthema im Juli: Schmerzen in der Brustwirbelsäule. Was haben Stress und Schmerzen im oberen Rücken miteinander zu tun? Vielleicht kennst du das: Du hast viel zu tun, bei der Arbeit stapeln sich die To-Do’s, und auch sonst reihen sich Termine aneinander. Du spürst im Verlauf des Tages, wie sich ein Ziehen und Stechen im Bereich zwischen den Schulterblättern oder in der

Weiterlesen »

Warum Bewegung & Sport wichtig für die Konzentration sind!

Monatsthema im Juli: Konzentrationsschwierigkeiten. Warum Bewegung und Sport wichtig für die Konzentration sind! Wie oft höre ich von Eltern (und auch von Lehrer), dass sich Kinder und Jugendlichen kaum noch konzentrieren können.  Eine mögliche Ursache sehe ich darin, dass sich viele Kinder heutzutage zu wenig bewegen, und das fängt oft schon sehr früh. Früher ist man in die Schule gelaufen, und

Weiterlesen »

Schmerzen zwischen den Schulterblättern. Woher kann das kommen?

Monatsthema im Juli: Schmerzen in der Brustwirbelsäule. Schmerzen zwischen den Schulterblättern. Woher kann das kommen? Kennst du das? Es zieht und sticht zwischen den Schulterblättern. Meistens auf einer Seite.Viele meiner Patienten erzählen mir, dass sie gar nicht richtig durchatmen können oder sich gar nicht ganz aufrichten können. Aber woher kommt der Schmerz eigentlich?Der Bereich zischen den Schulterblättern, also die Brustwirbelsäule (kurz:

Weiterlesen »

Mein Kind ist unkonzentriert!

Monatsthema im Juli: Konzentrationsschwierigkeiten. Mein Kind ist unkonzentriert! Immer wieder fällt dir auf, dass dein Kind nicht bei einer Sache bleiben kann. Ständig schweift es ab, muss noch aufs Klo, braucht noch einen Schluck zum Trinken, hat Hunger, oder noch irgendwas anderes. Auch die Rückmeldung aus der Schule ist so: „Dein Kind kann sich nicht konzentrieren.“ Woran liegt das? Es

Weiterlesen »

Warum automatisierte Bewegungen wichtig sind

Warum automatisierte Bewegungen wichtig sind Im Laufe unserer Entwicklung automatisieren sich bestimmte Bewegungsmuster – so nenne ich das gern. Das hilft uns und unserem Körper, dass wir für die grundlegenden Dinge möglichst wenig Energie verbrauchen. Diese Bewegungsmuster laufen dann wie im Autopilotenmodus ab, damit wir und unser Gehirn genügend Kapazität haben, um unsere Aufmerksamkeit anderen Dingen zuzuwenden, wie Lernen, Sportliche

Weiterlesen »

Hilfe! Mein Kind macht nur Mist in der Schule!

Hilfe! Mein Kind macht nur Mist in der Schule! Wieder eine Nachricht von der Lehrerin!Dein Kind hat den Schultisch mit dem Zirkel zerkratzt, den Stinkefinger gezeigt, ein anderes Kind geschlagen, den Unterricht gestört oder einfach das Gegenteil von dem getan, was der Lehrer gesagt hat. Vielleicht hat es auch noch andere angestiftet mitzumachen.  Du fragst dich: Warum nur? Ständig eckt

Weiterlesen »

Mein Kind will nur Nudeln essen!

Mein Kind will nur Nudeln essen! Kennst du das?Du stellst ein liebevoll gekochtes Essen auf den Tisch, aber dein Kind schaut nur kritisch.„Ich will Nudeln!“ Schon wieder. Vorgestern, Gestern, Heute – Sogar 2x am Tag.Ohne Soße. Am Liebsten ohne alles. Allerhöchstens ein bisschen geriebenen Käse darüber. „Was ist mit Vitaminen?“, „Bekommt mein Kind genug Nährstoffen?“, „Das ist doch nicht gesund.“

Weiterlesen »