Angaben gemäß §§ 5,6 DDG

Elise Häckel
Griegst. 1
89518 Heidenheim
Tel: +49 157 38 30 69 15
E-mail: praxis@elisehaeckel.de

Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin
Heilpraktikererlaubnis in Deutschland erteilt am 01.01.2018 durch das Gesundheitsamt Heilbronn, Bahnhofstraße 2, 74072 Heilbronn 

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Heidenheim a. d. Brenz
Felsenstraße 36
89518 Heidenheim
Tel.: 07321 3212643
https://www.landkreis-heidenheim.de/service/organigramm/fachbereich+gesundheit

Rechtsgrundlagen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz)
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html
Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html

Berufsordnung für Heilpraktiker:
http://www.heilpraktiker.org/die-berufsordnung-fuer-heilpraktiker

Verbandszugehörigkeit:
Union Deutscher Heilpraktiker Landesverband Bayern e.V.
Pöhlmannstr. 16
80687 München

Verantwortlich für den Inhalt:
Elise Häckel
Griegstr. 1
89518 Heidenheim

Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr 
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Die Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach §4 Nr. 14 UStG befreit.

 

Auf der Seite werde unter anderem Fotos von Pexels verwendet.

Dies sind folgende Fotos:
Seite der jeweiligen Beschwerdebilder: Nackenschmerz (Pexels-Kindelmedia), Knieschmerz (Pexels-Kindelmedia), Hüftschmerz (Pixels-shvets-production), Schulterschmerz (Pexels-Karolina-Grabowska); Ellbogenschmerz (Pexels-jim-de-ramos), Kopfschmerz und Migräne (Pexels-olly), Schmerzen im unteren Rücken (Pexels-Kindelmedia).
Blogbeitrag vom 19.11.24 und Google Beitrag: “Was haben meine Augenbewegungen mit meinen Nackenschmerzen zu tun?” (Pexels – Erik Karits).
Blogbeitrag vom 21.11.24 und Google Beitrag: “Warum hat mein Kind Schwierigkeiten beim Schwimmen lernen?” (Pexels Kindelmedia).
Blogbeitrag vom 26.11.24 und Googlebeitrag: “Kinder sollen still sitzen – Erwachsenen sollen wenig sitzen.” (Pexels MikeBirdy).
Blogbeitrag vom 28.11.24 und Googlebeitrag: “Rückenschmerz und Gleichgewicht.” (Pexels Jonnylew).
Blogbeitrag vom 3.12.24 und Googlebeitrag:” Zusammenhang von Knie- und Hüftschmerz.” (Pexels-olly).
Blogbeitrag vom 5.12.24 und Googlebeitrag: “Warum muss sich mein Kind die ganze Zeit bewegen?” (Pexels-rdne).
Blogbeitrag vom 10.12.24 und Googelbeitrag: “Warum kaut mein Kind ständig an etwas herum?” (Pexels Karolina Gabrowska).
Blogbeitrag vom 12.12.24 und Giooglebeitrag: “Rückenschmerzen wegen Stress – oder Stress wegen Rückenschmerzen?” (Pexels Kindelmedia).
Blogbeitrag vom 20.12.24 und Googlebeitrag: “Bewegung und Schmerz” (Pexels – Campus)
Blogbeitrag vom 7.1.25 und Googlebeitrag: “Die Jugend von heute taugt nichts mehr – Part 1” (Pexels – Pixabay)
Blogbeitrag vom 9.1.25 und Googlebeitrag: “Ohren und Schulterschmerz” (Pexels: Magda Ehlers).

Fotos von der Therapeutin: Foto Frech.
Alle anderen Bilder sind eigene Bilder.


Quelle: www.udh-bundesverbad.de