Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15

Meine Blogbeiträge

Start Blogreihe Reflexe – Einleitung

Frühkindliche Reflexe – Basis für die Entwicklung Du hast sicherlich schon von den frühkindlichen Reflexen gehört oder gelesen. Was ist das eigentlich – und was macht ein Reflex? Ein Reflex (in diesem Zusammenhang meine ich immer die frühkindlichen Reflexe – es gibt nämlich auch andere) ist meistens eine automatisierte Bewegung, die durch einen bestimmten Reiz ausgelöst wird. Du musst nicht darüber

Weiterlesen »

Haben meine Schulterschmerzen etwas mit meinem Gehör zu tun?

Haben meine Ohren etwas mit meinen Schulterschmerzen zu tun? Erstmal hört sich die Vermutung, dass das Gehör Einfluss auf Schmerzen hat, sehr ungewöhnlich an. Ich möchte dir erklären, warum ich bei jedem meiner Patienten das Gehör untersuche und warum es doch einen Zusammenhang zwischen Hörvermögen und Schmerzen geben kann.Denn: in meiner Praxis erlebe ich immer wieder, dass die Ohren durchaus

Weiterlesen »

Die Jugend von heute taugt nichts mehr – Part 1

Die Jugend von heute taugt nix mehr – Part 1 „Die Jugend von heute taugt nix mehr!“, „Die jungen Leute, die nachkommen, können nichts mehr“, „Die jungen Leute interessieren sich nicht mehr“, „Die daddeln nur noch mit dem Handy rum“, „Die jungen Leute wollen keine Verantwortung mehr übernehmen“, „Respekt haben sie auch nicht mehr“. Sätze, die wir immer wieder hören.

Weiterlesen »

Bewegung und Schmerz

Bewegung und Schmerz Was bedeutet es, wenn der Schmerz mit Bewegung mehr wird oder mit Bewegung weniger wird? Schmerz ist ein Warnsignal vom Körper der sagt: „Stopp, das tut mir gerade nicht gut!“ Nicht alle Schmerzen verhalten sich gleich. Mache meiner Patienten berichten, dass der Schmerz mit Bewegung, wie z.B. laufen, schlimmer wird. Andere behaupten hingegen, dass der Schmerz durch

Weiterlesen »

Fluch und Segen ADHS

Fluch und Segen ADHS In den Medien finden wir immer mehr Beiträge zum Thema ADHS. Ich möchte hier meinen eigenen Blickwinkel teilen. ADHS – eine Herausforderung, die für Familien und Betroffene oft auch emotional eine Achterbahn bedeutet. Wenn wir an ADHS denken, haben wir meistens nur die negativen Seiten im Kopf: mangelnde Konzentration, Unruhe und Chaos. Stress in der Schule

Weiterlesen »

Rückenschmerzen wegen Stress – oder Stress wegen Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen wegen Stress oder Stress wegen Rückenschmerz – Das ist hier die Frage! Wie oft hören wir das? „Mein Rücken macht mir gerade zu schaffen. Kein Wunder, ich hab echt arg viel Stress in letzter Zeit.“Klingt erstmal plausibel, schließlich kennen wir ja alle unsere Schwachstellen. Der Eine spürt den Stress im Rücken, der Nächste im Magen. Die spannende Frage, die

Weiterlesen »

Warum kaut mein Kind ständig an etwas herum?

Warum kaut mein Kind ständig an etwas herum? Vielleicht hast du es schon bemerkt: dein Kind kaut ständig an etwas herum – sei es ein Stift, ein Ärmelbündchen, der T-Shirt-Kragen, eine Haarsträhne oder sogar Spielzeug wird manchmal kaputt gekaut.. Du fragst dich: „Warum macht mein Kind das?“  Gefallen, tut dir das Rumgekaue überhaupt nicht. Vielleicht hast du schon mehrfach versucht dein

Weiterlesen »

Warum muss sich mein Kind die ganze Zeit bewegen?

Warum muss sich mein Kind die ganze Zeit bewegen? Kennst du das? Dein Kind kann einfach nicht „still“ sein: Ständig springt es umher, wippt mit den Füßen, tigert von einem Ort zum nächsten, permanent wechselt es die Position.  Egal ob beim Spielen, Lernen oder sitzen.Bewegung scheint ein Grundbedürfnis für dein Kind zu sein – Und das ist es auch. Wir lernen

Weiterlesen »

Gibt es einen Zusammenhang von Knie- und Hüftschmerzen?

Hüftschmerzen und Knieschmerzen gleichzeitig. Gibt es hier einen Zusammenhang? In meiner Praxis erlebe ich immer wieder dass Patienten sagen. „Ich habe nicht nur eine Problem mit meinem Knie, jetzt tut mir auch noch meine Hüfte weh – Und zwar auf der gleichen Seite. Aber das ist bestimmt was ganz anderes.“ Ist es wirklich was so? Lass uns eine Blick auf

Weiterlesen »