Wut ist keine Störung, sondern ein Signal!

Wut ist eines der kraftvollsten Gefühle, die wir kennen. Wenn sie sich zeigt, besonders bei Kindern, löst sie bei vielen Eltern sofort Alarm aus: Lautstärke, Tränen, Türen knallen, verletzende Worte. Kinder können ihre Emotionen noch nicht so gut kontrollieren wie wir Erwachsenen. Die Wut kommt ungefiltert raus: roh, echt, laut. Begleitet dich manchmal die leise […]
Abschluss Blogreihe: Schmerzen in der Lendenwirbelsäule

Wenn der Rücken sich meldet: Zeit, genauer hinzuschauen. In den letzte Wochen und Monaten habe ich hier im Blog viele Facetten rund um das Thema Rückenschmerzen beleuchtet. Angefangen von der Halswirbelsäule, über die Brustwirbelsäule bis zur Lendenwirbelsäule: Bildschirm und Nackenschmerzen. Wenn Rückenschmerzen ins Bein ausstrahlen. Was steckt dahinter? Was haben Stress und Schmerzen im oberen […]
Lesen und Schreiben. Werkzeug, nicht Berg!

In den letzten Wochen und Monaten habe ich mehrere Artikel zu diesen Themen geschrieben und dir aufgezeigt, was möglicherweise dahinter steckt, wenn es hier hakt. Kinder wollen nicht ärgern, wenn sie Lesen oder Schreiben verweigern oder hier Probleme haben. Das Gehirn muss im Hintergrund häufig viel mehr verarbeiten, als wir von außen auf den ersten […]
Was haben Augen und Gleichgewicht mit der Lendenwirbelsäule zu tun?

Die meisten Menschen denken bei Schmerzen im unteren Rücken zuerst an Muskeln, Verspannungen, Bandscheiben, Überbelastung und vielleicht noch Faszien. Doch unser Körper funktioniert als fein abgestimmtes Gesamtsystem. Viele Strukturen sind über Nerven und Bewegungsmuster miteinander verbunden. Auch die Augen und das Gleichgewichtssystem (im Innenohr) spielen dabei eine größere Rolle, als man vermutet. Augen und […]
Seltsame Körperhaltungen beim Schreiben

Hast du das bei deinem Kind schon mal beobachtet? Wenn es Schularbeiten macht, nimmt es ganz komische Körperhaltungen ein. Was im ersten Moment vielleicht sogar witzig aussieht, kann Hinweise darauf geben, dass es unbewusst nach mehr Stabilität sucht, oder mit Restreaktionen der frühkindlichen Reflexen zu kämpfen hat. Schier auf dem Tisch liegend. Der Kopf ist […]
Welche Rolle spielt die Haltung bei Schmerzen in der Lendenwirbelsäule?

Sicherlich hast du einige dieser Regeln schon mal gehört: „Beim Sitzen sollst du den Rücken aufrichten!“ „Beim Bücken sollst du den Rücken gerade halten!“ „Du sollst den Rücken nicht so sehr drehen, sondern eher aus den Beinen arbeiten!“ „Mach deinen Rücken gerade, sonst bekommst du einen Buckel!“ Es gibt eine ganze Menge solcher Empfehlungen, die […]
Woher kommen Schmerzen im Arm beim Schreiben?

In meiner Praxis höre ich immer wieder, dass manchen Kindern beim Schreiben der Arm oder die Hand weh tun. Beim Schreiben selbst kann man häufig beobachten, dass sie eine verkrampfte Stifthaltung haben Schmerzen in der Hand beim Schreiben sind meistens nur der Gipfel eines Eisbergs. Darunter liegen verschiedene Ursachen Basisfähigkeiten für eine lockere Stiftführung […]
Bewegung oder Schonung! Was ist besser bei Schmerzen in der Lendenwirbelsäule?

Viele Menschen die Rückenschmerzen haben, stellen sich die Frage: Soll ich mich lieber schonen oder aktiv bleiben? Die Antwort ist nicht immer eindeutig und hängt stark von der Art des Schmerzes ab und auch von der Ursache. Akute Schmerzen: erstmal Ruhe Bei akut auftretenden Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, einer Verletzung oder bei einer Entzündung […]
Die Bedeutung der Auge-Hand-Koordination beim Schreiben

Irgendwie hapert es mit dem Schreiben in der Schule. Schreiben geht nur langsam, die Schrift ist total verkrampft. Dein Kind ist schon total frustriert und will am liebsten gar nicht mehr schreiben. Ein wichtiger Punkt, der beim Schreiben eine große Rolle spielt, ist die Auge-Hand-Koordination. Was bedeutet Auge-Hand-Koordination? Die Augen nehmen die Informationen auf (z. […]
Wenn Rückenschmerzen ins Bein ausstrahlen! Was steckt dahinter?

Kennst du das? Du hast Schmerzen im unteren Rücken, die nicht nur dort bleiben, sondern bis ins Bein ausstrahlen? Manche spüren sogar ausschließlich die Ausstrahlungen im Bein, ganz ohne den Rückenschmerz. Nerven können gereizt sein Häufig steckt eine Reizung von einem Nerv oder einer Nervenwurzel dahinter. Die Nerven treten seitlich an der Lendenwirbelsäule aus und […]