Ohren und Lesen! Was haben eigentlich Gleichgewicht und Hören mit dem Lesen zu tun?

Monatsthema im August: Probleme beim Lesen. Ohren und Lesen! Was haben Gleichgewicht und Hören mit dem Lesen zu tun? Vielleicht fragst du dich, was die Ohren eigentlich mit dem Lesen zu tun haben.Die Ohren sind nicht nur zum Hören da. Sie spielen eine zentrale Rolle für unser Gleichgewicht. Sowohl Hören als auch das Gleichgewicht sind […]

Gleichgewicht und Nackenschmerzen!

Monatsthema im August: Schmerzen in der Halswirbelsäule. Gleichgewicht und Nackenschmerzen Viele Menschen denken bei Verspannungen oder Schmerzen im Nacken an: Stress, schlechte Haltung, zu viel Bildschirmarbeit oder sie denken, sie haben eine falsche Bewegung gemacht.Das alles kann sein. Aber:Auch unser Gleichgewichtssystem kann bei Nackenschmerzen eine wichtige Rolle spielen. Warum ist das Gleichgewicht so wichtig? Unser Gleichgewichtsorgan […]

Augen und Lesen: „Wenn die Buchstaben tanzen und schwimmen!“

Monatsthema im August: Probleme beim Lesen. Augen und Lesen: „Wenn die Buchstaben tanzen oder schwimmen!“ Für das Lesen braucht es mehr als gute Augen! Dein Kind hat Schwierigkeiten beim Lesen?Es klagt darüber, dass die Buchstaben „verrutschen“ oder „schwimmen“?Doch die Kontrolle beim Augenarzt ist unauffällig. Was oft übersehen wird, sind die Augenbewegungen, und deren Einfluss auf […]

Zu viele Reize. Wenn das Gehirn nicht filtern kann!

Monatsthema im Juli: Konzentrationsschwierigkeiten. Zu viele Reize. Wenn das Gehirn nicht filtern kann! Manche Kinder sind ständig auf Empfang. Alles um sie herum wird wahrgenommen. Jedes Geräusch, jede Bewegung, jedes Detail.Und genau das macht es schwer, bei einer Sache zu bleiben.Die Konzentration bricht schnell ab, dein Kind ist ständig abgelenkt. Manchmal wirkt es verträumt, ein […]

Was hat die Atmung oder das Herz mit der Brustwirbelsäule zu tun?

Monatsthema im Juli: Schmerzen in der Brustwirbelsäule. Was hat die Atmung oder das Herz mit der Brustwirbelsäule zu tun? Was hat die Brustwirbelsäule mit der Atmung zu tun? Oder sogar mit dem Herz? Diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund! Atmung und Brustwirbelsäule (BWS) Die Lunge ist kein mechanisch aktives Organ. Das heißt: sie […]

Augenmotorik und Konzentration: wenn der Blick nicht mitmacht!

Monatsthema im Juli: Konzentrationsschwierigkeiten. Augenmotorik und Konzentration: Wenn der Blick nicht mitmacht. Kennst du das von deinem Kind, oder vielleicht von dir selbst? Die Konzentration lässt schnell nach, Lesen oder mit dem Fokus auf einer Sachen bleiben streng übermäßig an, und nach kurzer Zeit schweifen die Gedanken ab. Was viele nicht wissen: Manchmal liegt das Problem […]

Brustwirbelsäule und Nerven. Wenn es in den Rippen sticht und brennt!

Monatsthema im Juli: Schmerzen in der Brustwirbelsäule. Brustwirbelsäule und Nerven.Wenn es in den Rippen sticht und brennt! Vielleicht hast du das selber schonmal erlebt: Plötzlich sticht oder brennt es im Rippenbereich. Manchmal raubt dir der Schmerz sogar den Atem.Die Schmerzen sind oft schwer einzuordnen: Was ist das? Ist es Lunge? Oder doch „nur“ Rücken? Tatsächlich […]

Konzentrationsschwierigkeiten und frühkindliche Reflexe! Gibt es einen Zusammenhang

Monatsthema im Juli: Konzentrationsschwierigkeiten. Konzentrationsschwierigkeiten und frühkindliche Reflexe! Gibt es einen Zusammenhang? Konzentrationsprobleme bei Kindern sind weit verbreitet. Der Grund wird meistens im Verhalten oder in der Schule gesucht. Dabei lohnt es sich, den Blick weiter zurückzuwerfen, in die frühkindliche Entwicklung. Vielleicht hast du schonmal von den frühkindlichen Reflexen gehört. Das sind Bewegungsmuster, mit denen […]

Was haben Stress und Schmerzen im oberen Rücken miteinander zu tun?

Monatsthema im Juli: Schmerzen in der Brustwirbelsäule. Was haben Stress und Schmerzen im oberen Rücken miteinander zu tun? Vielleicht kennst du das: Du hast viel zu tun, bei der Arbeit stapeln sich die To-Do’s, und auch sonst reihen sich Termine aneinander. Du spürst im Verlauf des Tages, wie sich ein Ziehen und Stechen im Bereich zwischen […]

Warum Bewegung & Sport wichtig für die Konzentration sind!

Monatsthema im Juli: Konzentrationsschwierigkeiten. Warum Bewegung und Sport wichtig für die Konzentration sind! Wie oft höre ich von Eltern (und auch von Lehrer), dass sich Kinder und Jugendlichen kaum noch konzentrieren können.  Eine mögliche Ursache sehe ich darin, dass sich viele Kinder heutzutage zu wenig bewegen, und das fängt oft schon sehr früh. Früher ist man […]