Hilfe! Mein Kind macht nur Mist in der Schule!

Hilfe! Mein Kind macht nur Mist in der Schule! Wieder eine Nachricht von der Lehrerin! Dein Kind hat den Schultisch mit dem Zirkel zerkratzt, den Stinkefinger gezeigt, ein anderes Kind geschlagen, den Unterricht gestört oder einfach das Gegenteil von dem getan, was der Lehrer gesagt hat. Vielleicht hat es auch noch andere angestiftet mitzumachen. Du […]
Mein Kind will nur Nudeln essen!

Mein Kind will nur Nudeln essen! Kennst du das? Du stellst ein liebevoll gekochtes Essen auf den Tisch, aber dein Kind schaut nur kritisch. „Ich will Nudeln!“ Schon wieder. Vorgestern, Gestern, Heute – Sogar 2x am Tag. Ohne Soße. Am Liebsten ohne alles. Allerhöchstens ein bisschen geriebenen Käse darüber. „Was ist mit Vitaminen?“, „Bekommt mein […]
Zurück aus dem Urlaub – Ich bin wieder für dich da.

Zurück aus dem Urlaub – Ich bin wieder für dich da! Nach einer erholsamen Pause ist meine Praxis ab sofort wieder geöffnet. Ich unterstütze dich, wenn du von Schmerzen geplagt bist. Außerdem begleite ich dich und dein Kind, wenn es Schwierigkeiten hat beim Lernen, mit der Konzentration oder der Ausdauer, wenn Lesen und Schreiben schwerfällt, […]
Karpaltunnelsyndrom (Carpaltunnensyndrom = CTS)

Karpaltunnelsyndrom (Carpaltunnensyndrom = CTS) Kribbeln und Taubheitsgefühle in den Fingern und/oder Schmerzen in der Hand. Viele Menschen kennen diese Beschwerden. Steckt ein Karpaltunnelsyndrom dahinter? Wo und was ist der Karpantunnel? Im Bereich der Handwurzelknochen (also Handgelenk), verlaufen der sogenannte Medianusnerv zusammen mit Sehnen und Gefäßen. Damit alles gut geführt ist, wird dieser Bereich durch das […]
Fingernägel kauen, Stifte kauen, Schorf abpulen … Was steckt dahinter?

Fingernägel kauen, Stifte kauen, Schorf abpulen … Was steckt dahinter? Vielleicht kennst du das bei deinem Kind: Ständig kaut es auf etwas herum. Von den Fingernägeln, Haare, dem T-Shirt Kragen bis hin zu durchgekauten Stiften. Vielleicht will es auch ständig etwas essen, oder es pult mit den Händen an etwas herum, wie zum Beispiel: Schorf […]
Gleichgewicht ist mehr, als nur auf einem Bein stehen können!

Gleichgewicht ist mehr als nur auf einem Bein stehen können! Wenn du schon ein paar meiner Blogbeiträge gelesen hast, ist dir sicher aufgefallen, dass das Thema Gleichgewicht immer wieder auftaucht. Heute möchte ich dir genauer erklären, warum unser Gleichgewichtssystem so wichtig ist, und wofür wir es täglich brauchen. Natürlich hilft uns unser Gleichgewicht dabei, die […]
Arthrose im Ellenbogengelenk

Arthrose im Ellbogen (Cubitalarthrose) Eine Arthrose im Ellbogengelenk ist vergleichsweise selten. Für diejenigen, die davon betroffen sind, kann das allerdings ziemlich belastend sein, vor allem, wenn alltägliche Bewegungen zunehmend schwierig werden. Symptome der Arthrose im Ellbogengelenk Typisch ist eine zunehmende Bewegungseinschränkung. Meist ist in erster Linie die Beugung betroffen, später dann auch die Streckung. Das […]
Zimmer aufräumen?

Zimmer aufräumen? Wenn das Kinderzimmer im Chaos versinkt… Du öffnest die Tür zum Kinderzimmer – und musst erstmal tief durchatmen. Überall liegen Spielsachen, Kleidung, Bücher, Kleinkram verstreut herum. Du willst etwas sagen, reißt dich aber zusammen, weil du ja nicht nur schimpfen willst. Chaos im Kinderzimmer ist oft mehr als nur „Keine Lust zum Aufräumen.“ […]
Sehstörung und Migräne – Vorwarnung vom Auge

Sehstörung und Migräne – Vorwarnung vom Auge Kennst du das? Sternchen, die vor deinen Augen fliegen, flimmernde, gezackte Linien, verschwommene Flecken, die sich nicht scharf stellen lassen – und kurz darauf setzt es ein: dieser unbeschreibliche intensive Kopfschmerz, den du gar nicht richtig beeinflussen kannst. Häufig begleitet von Übelkeit (bis hin zu Erbrechen), Lichtempfindlichkeit und […]
Kann eine Schwäche in der Feinmotorik vererbt werden?

Kann eine Schwäche in der Feinmotorik vererbt werden? Heute möchte ich dieser interessanten Frage auf den Grund gehen. Die Feinmotorik bezeichnet die Fähigkeit, kleine präzise Bewegungen mit den Fingern und Händen auszuführen. Wir brauchen sie zum Beispiel beim Knöpfe Zumachen, Nadel einfädeln, Zeichnen, beim Schneiden und bei vielen anderen alltäglichen Dingen. Oft erzählen mir Eltern, […]