Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15
Fluch und Segen ADHS
In den Medien finden wir immer mehr Beiträge zum Thema ADHS. Ich möchte hier meinen eigenen Blickwinkel teilen.
ADHS – eine Herausforderung, die für Familien und Betroffene oft auch emotional eine Achterbahn bedeutet. Wenn wir an ADHS denken, haben wir meistens nur die negativen Seiten im Kopf: mangelnde Konzentration, Unruhe und Chaos. Stress in der Schule und bei den Hausaufgaben. Alles dreht sich nur darum, den Kopf grad so über Wasser zu halten und irgendwie mitzukommen.
ADHS kann aber auch positive Seiten haben, die wir nicht übersehen wollen.
Fluch – Alltag als Herausforderung
Kinder und Jugendliche mit ADHS haben Schwierigkeiten, ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren. Die Gedanken springen von einem Thema zum nächsten, sie gehen jedem äußeren Reiz nach. Das führt dazu, dass sie 1.000 Dinge anfangen, aber kaum etwas zu Ende bringen.
Als Außenstehender hat man das Gefühl, sie kommen nie wirklich an – weder bei der „Sache“ noch bei sich selbst. Die „innere Rastlosigkeit“ ist frustrierend, für die betroffenen Kinder genauso wie für alle Beteiligten.
Segen – Kreativität und Begeisterung
Jetzt kommen wir zu den guten Seiten. Menschen mit ADHS – insbesondere Kinder und Jugendliche – sind häufig äußerst kreativ. Sie haben eine mitreißende Begeisterungsfähigkeit und einen unglaublichen Antrieb. Wenn sie erst einmal eine Leidenschaft für sich entdeckt haben, können sie sich mit einer Hingabe und Energie hineinsteigern, die beeindruckt.
Wenn diese Menschen lernen, sich diese Eigenschaften zunutze zu machen, können sie unglaubliche Stärken entwickeln. Wenn man 1.000 Dinge anfängt und es dann schafft logisch vorzugehen, kann man diese vielen Dinge auch zu Ende bringen. Mit Kreativität und Antrieb kann man tolle, unkonventionelle Lösungsansätze und Ideen auf den Weg bringen. Auch die Fähigkeit, viel mehr Reize von außen wahrzunehmen, kann eine Superkraft werden, weil es demjenigen ermöglicht, viel mehr Dinge im Blick zu haben.
Du siehst, ADHS hat nicht nur schlechte Seiten. Wir müssen das Kind und den Menschen immer im Ganzen sehen und Situationen auch aus anderen Blickwinkeln betrachten, auch wenn uns das manchmal gar nicht so leicht fällt.
Ich denke, dass auch Menschen mit ADHS ein enormes Potenzial haben.
Ich begleite dich und dein Kind auf diesem Weg.
Lese auch meine anderen Beiträge: ADS und ADHS, Aufmerksamkeit und Konzentration, motorische Unruhe.
Oder du rufst direkt an unter:
0157 38 30 69 15