Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15
Hüftschmerzen und Knieschmerzen gleichzeitig. Gibt es hier einen Zusammenhang?
In meiner Praxis erlebe ich immer wieder dass Patienten sagen. „Ich habe nicht nur eine Problem mit meinem Knie, jetzt tut mir auch noch meine Hüfte weh – Und zwar auf der gleichen Seite. Aber das ist bestimmt was ganz anderes.“
Ist es wirklich was so?
Lass uns eine Blick auf den möglichen Zusammenhang von Knie- und Hüftschmerzen werfen.
1. Ausweichbewegung
Wenn ich Schmerzen und eine Einschränkung im Knie habe, wird dies meistens mit einer Mehrbewegung im Fuß und in der Hüfte ausgeglichen, um das volle Bewegungsausmaß vom Bein zu erhalten. Bei der Hüfte ist dies häufig eine vermehrte Rotation, was dieser auf Dauer meistens nicht gefällt.
2. Gleiches nervaler Versorgungsbereich.
Beide Gelenke werden vom unteren Rücken versorgt. Innerhalb eines Segments (so nennt man den Zwischenwirbelabschnitt wo die Nerven austreten) kann sich eine Irritation auswirken auf alle von dort versorgten Strukturen. So können sich Beschwerden vom Knie auf die Hüfte übertragen, und umgekehrt.
3. Nervaler Zusammenhang
Es gibt Nerven, die sowohl bei der Hüfte als auch beim Knie ein Rolle spielen (z.B. der Ischiasnerv). Wenn der Nerv der Ursprung des Übels ist, dann können sich auch beide Gelenke bemerkbar machen.
Hier muss man aufpassen, dass man vom eigenen Schmerz nicht an der Nase herumgeführt wird.
Es kann sein, dass der Rücken oder der Nerv schmerzt, und die Ausstrahlung in Knie und Hüfte deutlich spürbar sind. Es kann aber auch sein, dass man ausschließlich den Schmerz am Knie oder der Hüfte spürt, den Nerv selber oder das zughörige Segment machen sich nicht bemerkbar.
4. Kompensation
Es kann sein, dass das Knie oder die Hüfte ein Defizit aus einem übergeordneten System kompensieren. Dies sind z.B. Augenbewegung, Gleichgewicht und Koordination.
Wenn wir hier ein Defizit haben, merken wir dies in der Regel nicht direkt im Bereich der Augen oder im Bereich vom Gleichgewichtsorgan. Meistens spüren wir es im Bereich vom Bewegungsapparat. Gleichgewicht, Augen und Bewegung sind eng miteinander gekoppelt. Diese Kompensation kann sich in einem einzelnen Gelenk bemerkbar machen, oder in der ganzen Körperachse.
Du siehst, es gibt viele Zusammenhänge von Knie- und Hüftschmerzen. Diese Beschreibung ist sicherlich nicht vollständig. Es gibt dir einen Überblick, wie umfassend dieses Thema ist und dass man durchaus weit über den Tellerrand hinausblicken muss.
All diese Zusammenhänge berücksichtige ich sowohl in der Untersuchung als auch in der Behandlung.
Wir gehen der Ursache für deinen Knie- und Hüftschmerz auf den Grund.
Lese hier auch meinen anderen Beiträge: Knieschmerzen, Hüftschmerzen, Rückenschmerzen.
Buche hier ein kostenloses, 15-Minütiges telefonisches Erstgespräch.
Oder du rufst direkt an unter:
0157 38 30 69 15