Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15

Morgendlicher Anlaufschmerz
Viele meiner schmerzgeplagten Patienten klagen über morgendlichen Anlaufschmerz. Also ein unangenehmes Ziehen oder Stechen in den Gelenken nach einer längeren Ruhephase.
Meistens betrifft es das Knie, Hüfte und Rücken aber auch Arme, Hände und Finger können sich schmerzlich melden.
Da wir in der Regel Nachts die längste Ruhezeit haben, außer ein paar extreme Eulen unter uns, tritt der Anlaufschmerz meistens Morgens direkt nach dem Aufstehen auf. Es kann aber auch sein, wenn du längere Zeit auf einem Stuhl sitzt, oder dir mittags ein Stündchen auf dem Sofa gönnst, dass dir nach dem Aufstehen, der Rücken, das Knie oder die Hüfte weh tun.
Woher kommt der Anlaufschmerz?
Gelenke lieben Bewegung. Durch Zug- und Druckbelastung wird die Produktion der Gelenkflüssigkeit angekurbelt und der Knorpel wird gut versorgt.
Während der Ruhephase haben wir keine Bewegung, und der Stoffwechsel im Gelenk verlangsamt sich.
Nach dem Aufstehen, wird das Gelenk wieder bewegt und in dieser kurzen Übergangszeit, können Schmerzen auftreten.
Allerdings auch nur dann, wenn das Gelenk schon etwas angegriffen ist. Und ja, leider muss ich hier an dieser Stelle sagen, wenn wir älter werden, ist der Knorpel häufig schon etwas abgenutzt (Es widerstrebt mir zutiefst, das Alter als Ursache für Probleme verantwortlich zu machen). Eine reine Abnutzung merken wir im Alltag meistens gar nicht, nur eben manchmal morgens beim Aufstehen.
Wenn der Schmerz nicht übermäßig stark ist, und nach ein paar Minuten (ca. 10 Minuten) wieder weg ist, und im Alltag wegen dem Gelenk keine Einschränkung verspürst, dann würde ich sagen: „Es ist wie es ist. Schau, dass du weiterhin genügend Bewegung hast. Damit in der Summe die Gelenke gut versorgt sind, und die Muskulatur genügend Stabilität gibt.“
Wenn der Schmerz aber übermäßig wird, und längere Zeit anhält (mehr als ca. 20 Minuten), und du jeden Morgen schon Bammel hast vor dem Aufstehen, dann lass uns gemeinsam schauen, ob nicht doch noch etwas anderes dahinter steckt.
Lies auch meine anderen Beiträge: Kniearthrose, Warum schmerzt es Treppab mehr wie Treppauf, Taubheitsgefühl in den Händen.
Wenn du unsicher bist, buche hier ein unverbindliches, kostenloses, 15-minütiges, telefonisches Erstgespräch.
Oder du rufst direkt an unter:
0157 38 30 69 15