Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15

Schleimbeutelentzündung (= Busitis subacromialis)

Was ist das? Was ist ein Schleimbeutel? Wofür ist der da? Und warum um alles in der Welt entzündet sich dieses Ding?


Was ist ein Schleimbeutel (Bursa)?
Einen Schleimbeutel kannst du dir vorstellen wie ein hauchdünnes Kissen, das mit einer serösen Flüssigkeit gefüllt ist. Eigentlich sind es nur 2 hauchdünne Häutchen mit einem Tropfen drin, damit sie gut gegeneinander gleiten können, ohne dass eine Reibung entsteht.


Wofür ist der Schleimbeutel da?
Die Schleimbeutel haben wir überall dort im Körper, wo ein hohe mechanische Belastung und Reibung ist. Und genau das ist auch seine Aufgabe. Er sorgt dafür, dass die verschiedenen Gewebeschichten gut gleiten können und keine Reibung entsteht. 

Einer dieser Schleimbeutel sitzt zwischen Oberarmkopf und Schulterdach (Acromion). Deshalb heißt dieser Schleimbeutel Bursa subacromialis (= Schleimbeutel unter dem Schulterdach).

Hier ist es von Haus aus schon sehr eng. Wir können den Arm in alle Richtungen sehr weit bewegen. Zusätzlich verläuft hier auch noch eine Sehne (die Supraspinatussehne), die gemeinsam mit anderen Sehnen und Muskeln dafür sorgt, dass das Schultergelenk stabilisiert wird. Das ist super wichtig. Deshalb ist diese Sehne einer hohen mechanischen Belastung und Reibung ausgesetzt. Deshalb brauchen wir hier einen Schleimbeutel.


Und warum um alles in der Welt entzündet sich dieses Ding?
Leider kann es sein, dass sich der Schleimbeutel entzündet. Das kann einfach so kommen im Laufe der Zeit, oder nach einem Unfall oder einer ruckartigen unvorhergesehenen Bewegung. Dann war die Belastung für diesen Moment doch zu hoch. 

Das Problem mit der Entzündung in diesem Bereich ist, dass der Schleimbeutel anschwillt, und mehr Platz einfordert. Deshalb tut das Ganze dann auch so weh.


Zeichen einer Schleimbeutelentzündung
Die meisten meiner Patienten berichten von Schmerzen im Bereich vom Oberarm, der vor allem dann entsteht, wenn du den Arm anheben willst.

Manchmal kannst du den Arm in Rückenlage besser anheben als im Stehen.


Kann man etwas dagegen tun?
Ich bin der Meinung, dass man immer etwas tun kann. Man kann die Entzündung und die Bewegung begleitend behandeln.
Und dann stellt sich ja immer auch die Frage: Woher kommt diese Schleimbeutelentzündung?

Wir schauen gemeinsam was es mit deinen Schulterschmerzen oder der Schleimbeutelentzündung bei dir auf sich hat.

Lies auch meine anderen Beiträge: Kalkschulter, Impingement Syndrom, Warum kann mein Kind nicht still sitzen?

Buche hier ein unverbindliches, kostenloses, 15-minütiges, telefonisches Erstgespräch.

Oder du rufst direkt an unter:
0157 38 30 69 15