Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15

Sehstörung und Migräne – Vorwarnung vom Auge
Kennst du das?
Sternchen, die vor deinen Augen fliegen, flimmernde, gezackte Linien, verschwommene Flecken, die sich nicht scharf stellen lassen – und kurz darauf setzt es ein: dieser unbeschreibliche intensive Kopfschmerz, den du gar nicht richtig beeinflussen kannst. Häufig begleitet von Übelkeit (bis hin zu Erbrechen), Lichtempfindlichkeit und Erschöpfung.
In meiner Praxis berichten immer wieder Patienten von Sehstörungen als Vorbote einer Migräneattacke. Diese Vorboten gehören zur sogenannten Aura, einer Phase, die dem eigentlichen Migräneschmerz vorausgehen kann.
Es gibt verschiedene Arten der Aura
Manche berichten von Heißhungerattacken, manche leiden unter Übelkeit, manche berichten von Rücken- oder Nackenschmerzen, und manche leiden eben an diesen Sehstörungen.
Die Sehstörungen können sich in Form von Lichtblitzen, Gesichtsfeldausfällen, „Flimmern“ vor den Augen, verschwommem Sehen – auch nur stellenweise – oder zum Beispiel flimmernde gezackte Linien mit Punkten in den Zacken darin äußern.
Typisch ist, dass die Muster und Flecken mitwandern. Das heißt, egal wohin und wie du schaust, es ist immer da, und immer im gleichen Bereich von deinem Blickfeld.
Wenn die Menschen dieses Phänomen zum ersten Mal erleben, kann das ziemlich erschreckend sein.
Häufig löst sich diese Sehstörung auf, wenn der Schmerz einsetzt. Es gibt aber auch Fälle, in denen der Kopfschmerz ausbleibt.
Woher kommt Migräne?
Die Ursache für Migräne und auch für die Sehstörungen sind bisher nicht geklärt. Es gibt verschiedene Ideen: Hormonelle Einflüsse, Stress, Schlafmangel, Umweltfaktoren, Neurologische Faktoren …. also irgendwie alles mögliche.
Ich denke, dass die Ursache für Migräne sehr individuell ist, und dass es meistens mehrere Dinge sind, die zusammenkommen und die die Migräne auslösen.
In meiner Praxis schauen wir gemeinsam, welche möglichen Ursachen bei dir dazu führen, dass du Migräne bekommst. Begleitend berate ich meine Migränepatienten zu verschiedenen Themen, wie Schlaf, Sport und Tageslicht.
Lies auch meine anderen Beiträge: Fressattacke bei Migräne, Kopfschmerzen und Migräne, Kann eine Schwäche in der Feinmotorik vererbt werden?
Buche hier ein unverbindliches, kostenloses, telefonisches, 15-minütiges Erstgespräch.
Oder du rufst direkt an unter:
0157 38 30 69 15