Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15

Supraspinatussehnenanriss oder -abriss
Wo liegt die Supraspinatussehne? Was macht sie? Warum kann sie reißen? Wann kann sie reißen? Wie äußert sich das, wenn sie gerissen ist? Und was tun, wenn sie gerissen ist?
Wo liegt die Supraspinatussehne? Und was macht sie?
Die Supraspinatussehne liegt zwischen dem Oberarmkopf und dem Schulterdach. Sie gehört zur Rotatorenmanschette dazu. Das sind 4 Muskeln, die hauptsächlich dafür zuständig sind, das Schultergelenk zu stabilisieren..
Die Supraspinatussehne ist dann beteiligt, wenn du den Arm seitlich anhebst. Sie ist an der Bewegung beteiligt, aber vor allem ist ihre Aufgabe, den Oberarmkopf während der Bewegung in der Gelenkpfanne zu zentrieren. Das ist sehr wichtig, sonst würde der Oberarmkopf nach oben rutschen.
Wann und warum kann sie reißen?
Eine Möglichkeit ist immer durch einen Unfall, oder eine ruckartige unvorhergesehene Bewegung.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass sich die Sehne „abnutzt“ und sukzessiv durchscheuert. Das passiert dann meistens nicht plötzlich, sondern nach und nach. Diejenigen können sich meist an keinen Unfall oder Ähnliches erinnern.
Es hat einfach irgendwann wehgetan und ist immer schlimmer geworden.
Wie äußert sich das, wenn sie gerissen ist?
Typischerweise kannst du den Arm gar nicht mehr lupfen. Es geht einfach nicht. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Sehne ganz durchgerissen ist, meist durch einen Unfall.
Hier ist es so: Wenn der Arm von außen hochgelupft wird, kann er auch nicht gehalten werden. Er fällt wie ein nasser Sack nach unten (=„Drop-Arm-Sign“).
Wenn die Sehne nach und nach reißt, kannst du den Arm möglicherweise noch heben, allerdings tut es meistens sehr weh, und wirklich gut geht es auch nicht.
Der Schmerz selbst sitzt oft seitlich am Oberarm.
Manchmal ist es so:
Wenn die Sehne ganz durch ist, tut es gar nicht weh, aber der Arm hängt halt einfach schlaff runter, und alles, was mit Arm lupfen verbunden ist, wird schwierig. Das fängt schon mit dem Waschen der Achsel an.
Was tun, wenn sie gerissen oder angerissen ist?
Wenn die Sehen durch einen Unfall plötzlich reisst, und du den Arm gar nicht mehr bewegen kannst, solltest du unbedingt einen Arzt zu Rate ziehen.
Und am besten wartest du nicht allzu lange.
Wenn du ohne Unfall einfach so Schmerzen hast, oder die Beschwerden auch lange nach einem Unfall immer noch anhalten, dann schauen wir gemeinsam, was hinter deinen Schulterschmerzen steckt.
Lies auch meine anderen Beiträge: Schulterarthrose, Frozen Shoulder, Warum kann sich mein Kind nach einem Wutanfall nicht mehr daran erinnern?
Buche hier ein unverbindliches, kostenloses, 15-minütiges, telefonisches, Erstgespräch.
Oder du rufst direkt an unter:
0157 38 30 69 15