Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15

Warum kann mein Kind nicht still sitzen?
Raus aus dem Kindi, wo man sich viel Bewegung hat, und Springen und Hüpfen darf, ab in die erste Klasse – und hier soll man plötzlich still sitzen. Ganz schöne Herrausforderung.
In der ersten Klasse gibt es etliche Schüler, die sich bei diesem Wechsel schwer tun. Bei den Meisten legt sich das.
Und dann gibt es aber Schülerinnen und Schüler, bei denen sich das scheinbar nie legt. Und wenn dein Kind dann doch sitzt, ist trotzdem immer irgendein Körperteil am Zappeln. Offenbar ist still sitzen ein Ding der Unmöglichkeit.
Heute möchte ich dir erklären, warum manche Kinder und Jugendliche unglaublich Schwierigkeiten haben still zu sitzen.
1. Gleichgewicht und Räumliche Orientierung
Es gibt Kinder, die Schwierigkeiten haben mit dem Gleichgewicht. Das heißt nicht, dass das Gleichgewichtsorgan einen Schaden hat, sondern dass die neuronale Vernetzung nicht optimal ist. Über das Gleichgewichtssystem wissen wir, wo im Raum wir uns befinden, und in welcher Körperlage -> senkrecht, waagrecht, schräg oder kopfüber.
Wenn Kinder hier Defizite haben, können sie ihr Gleichgewichtssystem über Bewegung aktivieren, sodass sie ein besseres Empfinden haben, wo und in welcher Lage sie sich im Raum befinden.
2. Körperwahrnehmung
Hier geht es um das Wissen, in welcher Position sich der eigene Körper befindet. In welcher Stellung sind die Gelenke. Weiß das Gehirn, dass das Knie gebeugt ist und der Kopf geneigt? Wenn dies nicht der Fall ist, oder nur ungenügend, kann ich auch hier die Informationslage über Bewegung verbessern. Dann habe ich quasi die Karte von meiner eigenen Position im Gehirn scharf gestellt.
3. Übersensibel
Es gibt Kinder, die eine unglaublich gute Sensibilität haben. Das kann mitunter auch störend sein. Wenn jede Naht wahrgenommen wird, jedes Haar, das irgendwo auf der Haut klebt, der Hosenbund am Rücken stört oder auch die Stuhllehne. Diese Kinder sind häufig in sich zappelig, können aber die Störfaktoren oft nicht direkt benennen.
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, warum dein Kind Schwierigkeiten hat mit dem Still sitzen. Meistens bringt es nicht viel, das Kind zu ermahnen. Dann würde die Gewissheit verloren gehen, wo und in welcher Position befinde ich mich im Raum, oder es kostet zu viel Kraft, die vermeintlichen Störenfriede auszublenden.
Man muss wirklich genau überprüfen, was die Ursache ist, das dein Kind nicht still sitzen kann.
Wir schauen gemeinsam, ob es einen Zusammenhang gibt, mit dem Gleichgewicht, mit der Körperwahrnehmung oder ob etwas anderes dahintersteckt.
Lies auch meine anderen Beiträge: Lost – in Zeit und Raum, Warum ärgert mein Kind immer seine jüngeren Geschwister, Hilfe, mein Kind „will“ sich nicht konzentrieren.
Wenn du unsicher bist, buche hier ein unverbindliches, kostenloses, 15-minütiges telefonisches Erstgespräch.
Oder du rufst direkt an unter:
0157 38 30 69 15