Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15

Rückenschmerzen nach Gartenarbeit?
Kennst du das?
Das Frühjahr wird heiß ersehnt und kaum sind die ersten Sonnenstrahlen draußen schmiedet man Pläne, was man dieses Jahr im Garten alles machen will.
Am ersten schönen Tag – Gartenhandschuh an, Hacke in die Hand – und los geht’s.
Und weil man so viele Pläne geschmiedet hat, und sooo viel „Arbeit“ vor einem liegt, kann man gar nicht aufhören. Beet umgraben, Obstbäume schneiden, verwelkte Reste vom Vorjahr wegräumen, und so weiter.
Und dann – kannst du dich nicht mehr bewegen!
Jedes Jahr aufs Neue erzählen mir meine Patienten, dass sie im Garten waren, und seither tut der Rücken weh.
Ist das verwunderlich?
Belastung
Wenn du auch sonst in deinem Leben ähnliche Bewegungen machst, dann ist der Körper besser auf diesen „Gartenmarathon“ vorbereitet, weil die Muskulatur an die Belastung besser angepasst ist und die Bewegungen kennt.
Wenn du allerdings sonst eher zu der Sorte „Büroheld“ oder „Couchpotatoe“ gehörst, ist dein Körper diese Art der Arbeit nicht gewöhnt – und das kann sich anschließend bemerkbar machen.
Meine persönliche Erfahrung
Ich selbst habe erst jetzt wieder diese Erfahrung gemacht. Zwar nicht mit Gartenarbeit, sondern als ich mit meiner Praxis umgezogen bin.
Natürlich wollte ich alles selbst machen. Also auch streichen. Die Praxis hat hohe Decken und befindet sich in einem Altbau. Die Verkäufer im Malerbetrieb empfahlen mir eine bestimmte Farbe – und ich musste alles 2x streichen.
Ich habe das letzte Mal vor 12 Jahren gemalert – mein Körper und meine Muskeln kennen das also überhaupt nicht. Gefühlt hat mir einfach alles weh getan: der Nacken vom Hochschauen, die Arme vom Malerrolleschwingen, die Beine vom vielen rauf und runter springen.
Ist das schlimm?
Nein! Es hat 3-4 Tage gedauert, und dann war alles wieder gut (und ich um eine Erfahrung reicher – das nächste Mal bestelle ich Handwerker).
2-3 Tage Muskelkater sind OK
So sollte es auch mit dem Gartenmarathon sein. 2-3 Tage Muskelkater sind meiner Meinung nach im Rahmen. Dann sollte es aber auch wieder gut sein.
Was, wenn der Schmerz bleibt?
Wenn sich aber der Schmerz nicht innerhalb weniger Tage vollständig zurückbildet, oder tatsächlich bleibende Beschwerden nach der Gartenarbeit einnisten, dann sollten wir gemeinsam schauen, was dahinter steckt.
Lies auch meine anderen Beiträge: Warum schmerzt der Wurfarm? Morgendlicher Anlaufschmerz, Wenn Kinder nur noch Zocken und Fernsehen wollen – ein Blick hinter die Kulissen.
Buche hier ein unverbindliches, kostenloses, 15-minütiges, telefonisches Erstgespräch.
Oder du rufst direkt an unter:
0157 38 30 69 15