Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15

Monatsthema im August: Schmerzen in der Halswirbelsäule.

Bildschirm und Nackenschmerzen

Sicherlich hast du schon oft gehört, dass Nackenschmerzen von Bildschirmarbeit kommen. 

Und vielleicht hast du das auch schon selber erlebt haben: den ganzen Tag vor dem Bildschirm verbracht, und abends tut der Nacken weh, manchmal zieht es bis zwischen die Schultern.

Du denkst dir: „Ich bin falsch gesessen!“

Ja, Haltung und Sitzposition haben durchaus Einfluss auf Nackenschmerzen.
Aber das ist nur ein Teil der Geschichte.
Hier spielen oft auch Augen und Gleichgewicht eine zentrale Rolle.


Was machend die Augen wenn sie auf den Bildschirm schauen?

Wenn du auf den Bildschirm schaust, müssen deine Augen auf eine kleine Fläche fokussieren, und das über einen langen Zeitraum (das nennt man Blickstabilisation).

Wenn du mit dem Blick auf dem Bildschirm hin und herumwanderst, sollten deine Augen zielsicher springen können.
Deine Augen sollten einer Bewegung auf dem Bildschirm flüssig folgen können.
Außerdem solltest du deinen Augen auf dem Bildschirm stabil halten können, auch wenn du dich bewegst. Zum Beispiel, wenn du den Stuhl drehst, oder dich aufrichtest.


Augen, Haltung und Nackenschmerzen

Die Augenbewegungen beeinflussen auch dein Körperbewegung und Körperhaltung. 
Je nachdem, wie du deine Augen bewegst werde unterschiedliche Muskeln angesteuert. 

Das kann dich in einer Haltung unterstützen, aber auch stören.


Auch das Gleichgewicht spielt mit

Das Gleichgewichtssystem hilft uns, dass wir über einen längeren Zeitraum stabil sitzen oder stehen können.

Zu diesem Thema habe ich schon einen eigenen Artikel geschrieben:
Gleichgewicht und Nackenschmerz.


In der Praxis beobachte ich bei meine Patienten, die einen Bildschirmarbeitsplatz haben sehr oft, dass die Augenmotorik nicht einwandfrei funktioniert, und auch, dass viele Gleichgewichtsprobleme haben. 

Woran erkennst du, dass dein Augen eine Rolle spielen?

  • Du hast Nackenschmerzen ohne ersichtlichen Grund.
  • Deine Beschwerden nehmen im Laufe des Tages zu.
  • Nach Bewegung, wie Joggen, hast du mehr Schmerzen.
  • Deine Augen sind müde.
  • Lange in den Bildschirm schauen findest du anstrengend.


In meiner Praxis schaue ich genau hin:
Wie sieht die Augenmotorik bei dir aus?
Gibt es einen Zusammenhang mit deinen Nackenschmerzen?
Gibt es ein Problem mit dem Gleichgewicht?

Schau dir auch gern meine anderen Beiträge an:
Was haben Stress und Schmerzen im oberen Rücken miteinander zu tun?
Wurde dir der Kopf verdreht und jetzt kannst du den Kopf nicht mehr drehen?

Buche hier ein kostenloses, 15-minütiges telefonisches Erstgespräch.

Oder du rufst direkt an unter:
0157 38 30 69 15