Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15

Haben meine Ohren etwas mit meinen Schulterschmerzen zu tun?

Erstmal hört sich die Vermutung, dass das Gehör Einfluss auf Schmerzen hat, sehr ungewöhnlich an.

Ich möchte dir erklären, warum ich bei jedem meiner Patienten das Gehör untersuche und warum es doch einen Zusammenhang zwischen Hörvermögen und Schmerzen geben kann.
Denn: in meiner Praxis erlebe ich immer wieder, dass die Ohren durchaus Einfluss haben. 


Wie kann der Zusammenhang zwischen Gehör und Schulterschmerzen sein?

1. Defizite im Hörvermögen werden über Kopfbewegung ausgeglichen
Das muss nicht heißen, dass man richtig schlecht hört. In der Untersuchung taucht häufig auf, dass das Hörvermögen auf einer Seite etwas schlechter ist, als auf der anderen. 
Wenn ich z.B. mit jemandem spreche, und ihn nicht richtig verstehe, dann wende ich automatisch meinen Kopf so, dass mein Ohr mehr in diese Richtung zeigt, damit ich die Person besser verstehe. 
Das heißt, dieses Defizit kann zu einer Mehrbewegung meiner Halswirbelsäule führen, um mein Gehör auszugleichen. Die Schulter wird von Nerven aus der Halswirbelsäule versorgt. 

Und so sind wir vom Ohr bei der Schulter gelandet.


2. Vermeidung aus Sicherheitsgründen
Es gibt ein Phänomen, das ich hin und wieder in der Praxis beobachte: Schmerz als aktives Produkt vom Körper, um etwas anderes zu vermeiden.

Kommen wir wieder zu den Ohren und zur Schulter. 
In diesem Fall könnte das folgendermaßen aussehen: Wenn ich aus einer bestimmten Richtung, z.B. rechts oben, Geräusche nicht richtig zuordnen kann, dann ist dieser Bereich – sozusagen – „Niemandsland“ für mein Gehirn. Wir wissen nicht, was in diesem Bereich rechts oben los ist. 
Da es dem Gehirn immer um die größtmögliche Sicherheit geht, sorgt es dafür, dass ich mich, oder meinen Arm, nicht nach rechts oben bewege. Das würde in meine Beispiel heißen, dass die Bewegung des Armes nach rechts oben schmerzen könnte oder vielleicht blockiert ist.


Kommt das oft vor? Und wie ist der Schulterschmerz?
Meine Beobachtungen sind folgende:
Nicht jeder meiner Schulterpatienten hat ein Problem mit den Ohren, und wenn doch dann ist es nicht jedes mal die Ursache.

Wenn das Gehör eine Rolle spielt, treten die Schmerzen meiner Erfahrung nach nicht plötzlich und akut nach einem Unfall auf. Es sind eher die Schulterpatienten, bei denen der Schmerz ohne offensichtliche Ursache langsam anfängt und zunehmend schlimmer wird. Oder wenn man doch einen Unfall hatte, aber der Heilungsprozess leider nicht wie erwünscht erfolgt. Dann habe ich immer auch das Gehör im Hinterkopf als möglicher Störenfried.


Wir schauen gemeinsam, ob deine Schulterschmerzen möglicherweise mit deinem Gehör zusammenhängen oder ob etwas anderes dahinter steckt.

Lies hier auch meine anderen Beiträge: Schulterschmerzen, Gleichgewicht und Rückenschmerzen, Augen und Nackenschmerzen.


Buche hier ein kostenloses 15-minütiges telefonisches Erstgespräch.

Oder du rufst direkt an unter:
0157 38 30 69 15