Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15

Heißen schlechte Noten, dass mein Kind dumm ist?
Immer wieder tritt die Frage auf, ob Kinder, die schlechte Noten schreiben, automatisch dumm sind oder weniger intelligent.
Hier kann ich ganz klar sagen.
NEIN! Kinder sind nicht dumm, nur weil sie schlechte Noten schreiben.
Schlechte Noten heißen nur, dass das Kind zum gewünschten Zeitpunkt, das Wissen nicht aufs Papier bringt. Und hier kann es eine Menge Gründe dafür geben, warum das der Fall ist.
- Das Kind hat das Wissen nicht.
Hier finde ich ganz wichtig, dass man der Sache nachgeht, warum das so ist. Hat dein Kind Probleme zu lernen? Sich Inhalte anzueignen? Formalien zu erkennen? Auch hier kann es nochmal viele Gründe geben, warum dein Kind Probleme hat beim Lernen. - Aufregung
Dein Kind ist so aufgeregt, dass es das Wissen nicht abrufen kann. Wenn wir Stress haben, sind wir in Kampf oder Flucht-Modus. Das heißt auch, dass die Durchblutung des Gehirns zurückgefahren wird und die Muskulatur besser versorgt wird. Wenn wir in Gefahr sind, wäre es für uns am besten, wegzurennen – ohne groß zu überlegen. Vielleicht kann dein Kind deshalb das Wissen nicht voll abrufen.
Hier gibt es möglicherweise einen Zusammenhang mit dem MORO-Reflex. - Nicht aufs Papier bringen
Eigentlich kann dein Kind die Inhalte. Hier gibt es immer wieder die verrückte Tatsache, dass die Herausforderung darin steckt, Inhalte adäquat auf dem Papier niederzuschreiben. Allein dafür brauchen wir schon ein großes Maß an Organisation (auch wenn uns das als selbstverständlich erscheint). Bei manchen Kindern ist das aber nicht selbstverständlich, und dann benötigen sie hierfür schon die meisten Ressourcen.
Wenn man die Inhalte nicht aufs Papier bringt, aber eigentlich kann, gibt es möglicherweise einen Zusammenhang mit einem persistierenden ATNR. - Aufgabe nicht richtig gelesen
Auch das ist unter meinen Patienten weit verbreitet. Und auch hier würde ich sagen, dass man hinter die Kulissen schauen muss, warum dein Kind die Aufgaben nicht richtig liest. - Innere Defizite ausgleichen
Viele meiner Patienten haben Schwierigkeiten mit grundlegenden Dingen wie Augenmuskelmotorik, Gleichgewicht und Wahrnehmung. Diese benötigen wir auch, wenn wir ruhig auf dem Stuhl sitzen und schreiben. Wenn schon sehr viel Energie hierfür verbraucht wird, haben wir nicht mehr genügend Kapazität, für Inhalt und Formalien.
Wenn diese Kinder trotzdem gut sind in der Schule, zeigt das meines Erachtens, eine sehr hohe Intelligenz, die leider schon für diese grundlegenden Dinge verbraucht wird. - Kombination
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dass mehrere Gründe zusammentreffen und sich gegenseitig potenzieren.
In meinen Augen, haben Schulnoten nichts zu tun mit Intelligenz.
Wir schauen gemeinsam, was dahinter steckt, dass dein Kind Schwierigkeiten hat bei Klassenarbeiten oder allgemein mit Lernsituationen.
Lies auch meine anderen Beiträge: Warum gibt es bei uns immer Hausaufgabentheater?, Warum kann sich mein Kind nach einem Wutanfall nicht daran erinnern?, Warum kann mein Kind nicht still sitzen?
Wenn du unsicher bist, buche hier ein unverbindliches, kostenfreies 15-minütiges telefonisches Erstgespräch.
Oder du rufst direkt an unter:
0157 38 30 69 15