Elise Häckel, Heilpraktikerin in Heidenheim, Tel.: 0157 – 38 30 69 15

Taubheitsgefühl in den Händen – woher kann das kommen?
Irgendwann mal hat es so langsam angefangen, dass deine Fingerspitzen oder ein Bereich der Hand sich irgendwie taub anfühlt. Du hast dir erstmal nichts dabei gedacht – das geht schon wieder weg. Und irgendwie kannst du gar nicht mehr richtig sagen, wann das eigentlich losging.
Bei manchen Patienten bleibt dieses Taubheitsgefühl an einer bestimmten Stelle. Manche berichten mir aber auch, dass die Bereiche „schwimmen“. Manche haben nur mit einer Hand dieses Problem und manche mit beiden.
Was die meisten Patienten gleichermaßen sagen ist: „Es ist immer unterschiedlich. Es gibt Tage, da ist es ganz gut, fast weg – und am nächsten Tag ist es wieder da.“
Woher kommt das?
Taubheitsgefühle sind meistens ein Zeichen dafür, dass entweder ein Nerv oder ein Blutgefäß geärgert wird. Dadurch ist entweder die Informationsleitung (Nerv) betroffen, oder die Blutversorgung (Gefäß) kann nicht 100% adäquat gesteuert werden. Beides kann sich in Form von Taubheitsgefühlen äußern.
Heute möchte ich dir erklären, warum die Halswirbelsäule, die Brustwirbelsäule oder der Schultergürtel als mögliche Ursache in Frage kommen, wenn du mit einem Taubheitsgefühl in einer oder beiden Händen zu tun hast.
- Halswirbelsäule
Die Nerven, die den Arm und die Hand versorgen kommen aus der Halswirbelsäule. Hier besteht also ein direkter nervaler Zusammenhang. Es kann sein, dass durch eine Blockade oder eine muskuläre Verspannung im Bereich der Halswirbelsäule der Nerv nicht mehr so gut im Gewebe gleiten kann. Dadurch kann es zu diesen Taubheitsgefühlen kommen. Es kann sein, dass du im Bereich der Halswirbelsäule gar keine Beschwerden hast, sondern dass du das ausschließlich im Bereich vom Arm oder der Hand spürst. - Brustwirbelsäule
Die vegetative Versorgung des Armes (= die Regulierung der Blutversorgung) wird von der Brustwirbelsäule gesteuert. Das heißt, dass auch hier Blockaden oder muskuläre Verspannungen die Informationsleitung oder das Gleitverhalten der Gefäße und Nerven beeinträchtigen können. Das kann sich in Form von Taubheitsgefühlen zeigen. - Schultergürtel
Im Bereich des Schultergürtels haben wir ein paar „Engstellen“ durch die sowohl die Nerven als auch die Blutgefäße, die den Arm versorgen, hindurch müssen. Zum Beispiel unter dem Schlüsselbein. Auch hier kann eine muskuläre Verspannung oder eine Einschränkung der Beweglichkeit die Nerven und Gefäße reizen.
Es gibt sicherlich noch weitere Ursachen für Taubheitsgefühle in den Händen. Hier siehst du, dass man wirklich genau hinschauen muss was wirklich los ist.
Wir schauen gemeinsam, woher die Taubheitsgefühle in der Hand oder im Arm kommen.
Lies auch meine anderen Beiträge: Nackenschmerzen, Was haben meine Augen mit meinen Nackenschmerzen zu tun, Nächtliche Schmerzen.
Wenn du unsicher bist, buche hier ein unverbindlinches kostenloses 15-minütiges telefonisches Erstgespräch.
Oder du rufst direkt an unter:
0157 38 30 69 15